Die CONIAS Political RiskMap basiert auf den monatlich und auf subnationaler Ebene erhobenen CONIAS Risikowerten* für regionale physische Sicherheit. Diese gehen auf die Analyse sämtlicher aktiver (gewaltsamer und nichtgewaltsamer) politischer Konflikte in einer Region in den jeweils vergangenen 12 Monaten zurück und berücksichtigt sowohl das Risiko einer Re-Eskalation (vermeintlich) befriedeter Auseinandersetzungen als auch einer Ansteckung durch Konflikte aus benachbarten Regionen oder über Landesgrenzen hinweg.
Sie wollen sich vor einer Reise oder einer Investitionsentscheidung einen Überblick über die Lage vor Ort verschaffen oder sind auf der Suche nach Unterstützung in der Visualisierung von Standortvorteilen und -risiken? Gerne stellen wir Ihnen auf dieser Seite die speziell angefertigten CONIAS Political RiskMaps aus den 25 Risiko Reports zum kostenfreien Download und zur Weiterverwendung zur Verfügung. Die Karten geben auf Grundlage kontinuierlich aktualisierter Konfliktdaten Auskunft über das Niveau der physischen Sicherheit in den jeweiligen Landesteilen. Sollten Sie Interesse an einer neueren, einer oder historischen Version einer Karte oder der eines anderen Staates oder Konfliktgebietes haben, kontaktieren Sie uns gerne unter info@conias.de.
______________________
* Der Risikowert berücksichtigt physische Sicherheit einzig bezüglich politischer Gewalt, nicht jedoch hinsichtlich Kriminalität oder anderer Risiken.
Ägypten

Stand Juni 2018 || Download
Belarus

Stand April 2018 || Download
China

Stand Juni 2018 || Download
Iran

Stand April 2018 || Download
Kasachstan

Stand Juli 2018 || Download
Kolumbien

Stand Juli 2018 || Download
Mexiko

Stand April 2018 || Download
Russland

Stand Juli 2018 || Download
Südafrika

Stand April 2018 || Download
Thailand

Stand Juni 2018 || Download
Tunesien

Stand Juli 2018 || Download
USA

Stand Juni 2018 || Download
Vietnam

Stand April 2018 || Download
Argentinien

Stand Januar 2018 || Download
Brasilien

Stand Juni 2018 || Download
Indonesien

Stand Juli 2018 || Download
Italien

Stand Januar 2018 || Download
Katar

Stand Juli 2018 || Download
Marokko

Stand Juli 2018 || Download
Polen

Stand April 2018 || Download
Saudi-Arabien

Stand Januar 2018 || Download
Südkorea

Stand Juni 2018 || Download
Türkei

Stand Juli 2018 || Download
Ukraine

Stand Juni 2018 || Download
Vereinigtes Königreich

Stand Juli 2018 || Download

