
In den letzten Tagen wurde insbesondere in den Osterbotschaften …

Tschad ist eines der einkommensschwächsten Länder der …

Das Jahr 2022 ist das Jahr der Zeitenwende – zumindest …

Während alle Augen auf den Krieg in der Ukraine gerichtet …

Vor wenigen Tagen haben wir die Datenerhebung für das …

Noch nie gab es so viel Frühwarnung und selten waren …

Zu der Analyse politischer Risiken gehört immer eine …

Sichern Sie sich die neuesten Daten zum Konfliktgeschehen
Politische …

Welche Meldungen stecken eigentlich hinter den CONIAS-Werten? …

Bevor wir in wenigen Wochen bereits die neuen Zahlen …

Der Herbst 2019 – das waren unbeschwerte Zeiten: Die …

Wenn aus Frieden wieder Krieg wird
Erst Frieden, dann …

Die militärische Lage stellt sich aktuell (Stand 3.3.2022) …

Ein neuer Systemkonflikt?
China hat sich nicht nur wirtschaftlich, …

Unternehmen, die weltweit agieren, sollten auch weltweit …

Einschätzung zur aktuellen Lage im Konflikt zwischen …

Hinsichtlich der extrem angespannten Lage im Konflikt …

Neue Konflikte trotz Unabhängigkeit
Nachdem Nigeria im …

Madagaskar ist eines der ärmsten Länder Afrikas. Nach …
Archiv 2021

Waren Sie vom Ausbruch der Krise in der Ukraine überrascht? Damit sind …

Die hartnäckig anhaltende Inflation hält die Weltwirtschaft in Atem. …

Erste empirisch gestützte Zahlen zur internationalen Sicherheitslage …

Von der Früherkennung zum Ausbruch von Gewalt - Die Analyse von Konfliktdynamiken
Es …

Der Frozen Conflict zwischen Russland, Georgien und Südossetien
Russland …

Bekannt sind religiöse Konflikte heute beispielsweise durch gewaltsame …

Der Bundestag hat am 11.06.2021 das neue Lieferkettengesetz verabschiedet. …

Der Grenzkonflikt zwischen Kambodscha und Thailand besteht mittlerweile …

Unternehmen müssen für langfristige Risiken wie den Klimawandel oder …

China ist für seine aggressive Wirtschaftspolitik berüchtigt. Dies gilt …

Egal, was auf der Welt passiert - die Tagesschau ist nach 15 Minuten …

Das kürzlich verabschiedete Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten …

Fast atemlos verfolgt der Westen die Bilder, die aus Kabul kommen. Anstatt …

Transparente Supply Chain mit MBI CONIAS Risk Intelligence Daten
Der …

Es ist ein Paradoxon: Politische Risiken, darunter Kriege und politische …

Besorgniserregende Signale sind zu erkennen: Die Truppenkonzentrationen …

CONIAS Konflikt Spotlight: China (Taiwan)
Erst gestern wurde berichtet, …

Nach dem Sturm auf das Kapitol in den USA Anfang Januar folgte nun ein …

In der vergangenen Woche sind zwei globale Risikoberichte erschienen …

Aus statistischer Perspektive: Warum der Spaziergang zum Kapitol für …
Archiv

Politischer Druck auf Unternehmen zu verantwortungsbewusstem …

Chinas will die Seidenstraße wiederbeleben.
Welche Risiken birgt …

Mit der neuen Veranstaltungsreihe "Interfacing New Realities – Die Start-up …

Im einem jüngst erschienenen Beitrag für das US-amerikanische Foreign …

Ihr Unternehmen baut ein neues globales Lieferantennetzwerk auf und …

Gemeinsam mit der Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft …

In 25% aller Regionen weltweit muss mit politischer Gewalt gerechnet …

Genau vier Jahrzehnte ist es her, dass der iranische Shah …

Anfang der Woche sahen viele Beobachter die Nuklearmächte …

Über ein Viertel der Welt von politischer Gewalt betroffen
Mannheim, …

Mindestens 21 Menschen kamen in der vergangenen …

Das vergangene Jahr war ein schwieriges für internationale Organisationen …

Seltene Erden – Wettlauf um Rohstoffe
Erbium, Yttrium, Thulium …

In ihrem im “Österreichischen Jahrbuch für Risikomanagement …

Experten zufolge ist Westbengalen, Indiens viertgrößter Bundesstaat, …

Dr. Magdalena Kirchner von CONIAS Risk Intelligence war am Dienstag, …

Brasilien ist das "B in BRICS" - die größte Volkswirtschaft Südamerikas …

Die Wege nach, von und durch Indien sind für den Welthandel schon seit …

CONIAS Risk Intelligence, ein junges Beratungsunternehmen mit Sitz in …

Der dramatische Wertverlust der Lira, die Eskalation im Streit zwischen …

Hiermit bieten wir die perfekte Sommerlektüre für all diejenigen, …

Mit welchen Risiken müssen (nicht-amerikanische) Investoren auch über …

Was verbindet Belarus, den Iran, Mexiko, Polen, Südafrika und Vietnam?
Alle …

CONIAS Risk Intelligence, ein junges Beratungsunternehmen mit Sitz …

Wir freuen uns, dass es CONIAS in die April-Ausgabe der GIS Professional …

Falls Sie Interesse an einer vollständigen Länderstudie haben, klicken …

Wir freuen uns, dass unser Geschäftsführer Dr. Nicolas Schwank zum diesjährigen …

CONIAS freut sich über die Einladung zum German Symposium 2018, welches …

In unserer neuen Reihe „Risiko Report“, gefördert durch die Funk Stiftung, …

Als Gewinner des Förderpreises der VR Bank wurde CONIAS Risk Intelligence …